Sie finden hier gesammelt die aktuellen Lehrveranstaltungen des Instituts für Altertumswissenschaften.
WiSe 2020/21
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu Umstellungen im Semesterplan kommen kann.
P Praxis- und Berufsorientierung in den Kulturwissenschaften (14-tägl.)
Dr. Erika Uta Fischer; Elwira Janus M.A.Kurzname: Praktische Übungen
Kursnummer: 07.012.897
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Lehrveranstaltung hat zum Ziel, in die Karrieremöglichkeiten einzuführen, die sich an ein kulturwissenschaftliches Studium anschließen können.Bestandteile / Themen sind u.a.:
- Spektrum der potentiellen Tätigkeitsfelder
- Qualifizierungen und Zugangsvoraussetzungen
- B.A., M.A., Dr., Habilitation
- Volontariate, Praktika, weiterführende Studiengänge
- Berufe außerhalb der Academia
- Außentermine bei potentiellen Arbeitsplätzen
- Erfahrungsberichte von Arbeitnehmer*innen
- Stellenausschreibungen finden, lesen und verstehen
- Anforderungen der beruflichen Praxis
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine schriftlich fixierte Reflexion (2-3 Seiten) zu den gewonnenen Einsichten und den sich daraus für Sie individuell ergebenden Konsequenzen hinsichtlich Ihrer konkreten Studien- und Karriereplanung.
Information für Studierende der Kunstgeschichte:
In dieser Veranstaltung sollen Sie einen kurzen Bericht / eine kurze Selbstreflexion (2-3 Seiten) verfassen. Diese Aufgabe ersetzt den sonst üblichen Prüffragebogen, der normalerweise für Veranstaltungen im Modul „Kunsthistorische Zweig- und Nachbarwissenschaften sowie Kulturwissenschaften“ vorgesehen ist. Bitte geben Sie den Bericht / die Selbstreflexion zusammen mit zwei weiteren Prüffragebögen aus anderen Lehrveranstaltungen als Modulprüfung ab. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Studienbüro Kunstgeschichte.
Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
06.11.2020 (Freitag) | 12.15 - 15.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
20.11.2020 (Freitag) | 12.15 - 15.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
04.12.2020 (Freitag) | 12.15 - 15.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.12.2020 (Freitag) | 12.15 - 15.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.01.2021 (Freitag) | 12.15 - 15.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
29.01.2021 (Freitag) | 12.15 - 15.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
12.02.2021 (Freitag) | 12.15 - 15.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
Semester: WiSe 2020/21