Ägyptische Archäologie A
Dozent:innen: Martina Landrino M.A.Kurzname: Äg Archäologie A
Kurs-Nr.: 07.848.1215
Kurstyp: Proseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Die Studienleistung beinhaltet neben der regelmäßigen und aktiven Teilnahme (Gruppen- und Einzelarbeiten und kurze Aufgaben, die zum Nachdenken über die behandelten Konzepte anregen und die nächste Lektion einleiten sollen) die Übernahme eines Kurzreferates (Präsentation ca. 10-15 min.).Das Kursmaterial wird auf Moodle bereitgestellt. Ein Handapparat mit der wichtigsten Literatur ist in der ägyptologischen Bibliothek verfügbar (nicht ausleihbar).
Am Ende des Proseminares müssen die Studierenden einen Kurztest schreiben.
Hörer*innen anderer Bereiche sind herzlich willkommen. Es wird jedoch erwartet, dass Sie sich aktiv an den Unterrichtsaktivitäten beteiligen.
Digitale Lehre
Die Möglichkeiten einer hybriden Teilnahme am Kurs werden in der ersten Unterrichtsstunde besprochen.Empfohlene Literatur
Literatur:- Arnold, Dieter, Lexikon der ägyptischen Baukunst, München/Zürich 1994/1997 oder Düsseldorf 2000.
- Arnold, Dieter, Tombs: Royal Tombs, in: Redford, Donald B. (Hg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt III, Oxford u.a. 2001, 425–433.
- Dodson, Aidan, The Royal Tombs of Ancient Egypt, London 2016.
- Dodson, Aidan, Tombs: Private Tombs, in: Redford, Donald B. (Hg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt III, Oxford u.a. 2001, 433–442.
- Dodson, Aidan / Salima Ikram, The Tomb in Ancient Egypt. Royal and Private Sepulchres from the Early Dynastic Period to the Romans, London 2008.
- Grajetzki, Wolfram, Burial Customs in Ancient Egypt: Life and Death for Rich and Poor, London 2003.
- Schulz, Regine / Matthias Seidel (Hgg.), Ägypten. Die Welt der Pharaonen, Köln 1997.
- Snape, Steven, Ancient Egyptian Tombs. The Culture of Life and Death, Chichester, 2011.
- Weeks, Kent R., Tombs: An Overview, in: Redford, Donald B. (Hg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt III, Oxford u.a. 2001, 418–425.
- Wilkinson, Richard H. / Kent R. Weeks (Hgg.) The Oxford Handbook of the Valley of the Kings. Oxford 2016.
Internetquellen:
- Digital Giza: http://giza.fas.harvard.edu [21.07.2023]
- Theban Mapping Project: https://thebanmappingproject.com [21.07.2023]
- Amarna Project: https://www.amarnaproject.com
Inhalt
Im Zentrum des Proseminars steht ein erster Überblick über die königlichen und privaten Grabanlagen des alten Ägypten von der Frühzeit bis zur griechisch-römischen Zeit (z. B. Pyramiden, Felsgräber, Mastabas, etc.).Anhand ausgewählter Beispiele werden Grundlagen und Entwicklung der Grabarchitektur, ihrer Dekorationsprogramme und der funktionalen Bestandteile sowie ihr Zusammenhang mit theologischen Konzepten des Alten Ägypten erarbeitet. Ferner werden ausgewählte Objekte der Grabausstattung behandelt (z. B. Särge, Grabplastik, Totenstelen, Modelle, etc.).
Darüber hinaus gewinnen Studierende einen Einblick in die Forschungsgeschichte sowie in erste Methoden der ägyptischen Archäologie und Objektanalyse.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
21.10.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
28.10.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
04.11.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
11.11.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
18.11.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
25.11.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
02.12.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
09.12.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
16.12.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
06.01.2025 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
13.01.2025 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
20.01.2025 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
27.01.2025 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |
03.02.2025 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 309 9133 - Aareon-Gebäude |