Sie finden hier gesammelt die aktuellen Lehrveranstaltungen des Instituts für Altertumswissenschaften.
WiSe 2020/21
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu Umstellungen im Semesterplan kommen kann.
PS Römische Wandmalerei
PD Dr. Matthias GrawehrKurzname: PS:Römische Welt
Kursnummer: 07.012.925
Voraussetzungen / Organisatorisches
Bitte beachten Sie die vorgezogene Anmeldung zur Prüfung (2. Vorlesungswoche bis Montag der 4. Vorlesungswoche, 13 Uhr.
Inhalt
Die Wanddekoration römischer Häuser ist ein zentrales Beschäftigungsfeld der Klassischen Archäologie. Während in der älteren Forschung meist chronologische und stilistische Fragen zu den Wandmalereien Pompejis im Vordergrund standen, widmet sich die Wissenschaft heute stärker kulturanthropologischen Fragestellungen und setzt die pompejanische Wandmalerei zunehmend in Bezug zu den Zeugnissen aus anderen Städten und Regionen des römischen Reiches. Im Proseminar wird einerseits ein Überblick über diese regionale und chronologische Vielfalt erarbeitet, andererseits werden die wesentlichen Perspektiven und das Handwerkszeug der zeitgenössischen Forschung vorgestellt.Empfohlene Literatur
- A. Barbet, La peinture murale en Gaule romaine (Paris 2008)- J. A. Dickmann, Domus frequentata. Anspruchsvolles Wohnen im pompejanischen Stadthaus (München 1999)
- R. Ling, Roman Painting (Cambridge 1991)
- K. Lorenz, Bilder machen Räume. Mythenbilder in pompeianischen Häusern (Berlin 2008)
- H. Mielsch, Römische Wandmalerei (Darmstadt 2001)
- N. Zimmermann, Wandmalerei von Ephesos von hellenistischer bis in byzantinische Zeit (Wien 2010)
Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
02.11.2020 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.11.2020 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.11.2020 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
23.11.2020 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.11.2020 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.12.2020 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
14.12.2020 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
04.01.2021 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.01.2021 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.01.2021 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.01.2021 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
01.02.2021 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.02.2021 (Montag) | 10.15 - 11.45 Uhr | 02 481 P 210 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
Semester: WiSe 2020/21