Sie finden hier gesammelt die aktuellen Lehrveranstaltungen des Instituts für Altertumswissenschaften.
Wintersemester 2021/2022
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation zu Umstellungen im Semesterplan kommen kann.
Semestereröffnung
-
Semestereröffnung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff; Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer; Univ.-Prof. Dr. Christine Walde
Vorlesung
-
Archäologie des Frühmittelalters in Mitteleuropa
Dozent:in: Dr. Dieter Quast -
Die Macht der Bilder: eine thematische Einführung in die byzantinische Kunst
Dozent:in: Dr. Martina Horn -
Die Varusschlacht und die frührömische Okkupation Germaniens
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Hans-Peter Kuhnen -
Die Vor- und Frühgeschichte Mitteleuropas im Überblick 1: Die Archäologie der Menschwerdung (Alt- und Mittelsteinzeit)
Dozent:in: Prof. Dr. Daniel Richter -
Die Vor- und Frühgeschichte Mitteleuropas im Überblick 3: Eisenzeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare -
Einführung in die Erforschung der Kulturlandschaftsgenese
Dozent:in: PD Dr. Peter Haupt -
Entstehung und Ausbreitung des Neolithikums im westlichen Eurasien
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Detlef Gronenborn -
Europa im 1. Jahrtausend v. Chr.: Epochen, Regionen, Kulturen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare -
Exilliteratur
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christine Walde -
Hellenistische Dichtung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff -
Homo faber. Technologiegeschichte der Antike
Dozent:in: PD Dr. Matthias Grawehr -
Pleistozäne Archäologie 2: Mittelpaläolithikum
Dozent:in: Prof. Dr. Daniel Richter -
Theater, Spiele, Gladiatur. Gegenwelten der Arbeit in der Antike
Dozent:in: Prof. Dr. Klaus Junker -
Vorderasien im 1. Jt. v. Chr.
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß -
Werkstoffe und Technologie I
Dozent:in: Dr. Susanne Greiff
Vorlesung/Seminar
-
Die Figur des altorientalischen Königs
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel -
Grundlagen der Didaktik der Alten Sprachen
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Tamara Choitz
Format: online
Vorlesung/Übung
-
Grundlagen des Studiums der Klassischen Philologie
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Annemarie Ambühl Tehrany; Univ.-Prof. Dr. Christine Walde -
Horaz
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
Ringvorlesung
-
Ringvorlesung des GRK "Frühe Konzepte von Mensch und Natur"
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff; Sabrina Niederelz; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
Format: online
Hauptseminar
-
Euripides, Kyklops
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff -
Martial
Dozent:in: PD Dr. Johannes Breuer -
Rom und sein Suburbanum
Dozent:in: Matthias Bernd Heinemann M.Ed.; Dr. Patrick Schollmeyer; Univ.-Prof. Dr. Christine Walde
Proseminar
-
Akkadisch II
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel -
Archäobiologie
Dozent:in: Dr. Lutz Kindler; Dr. Margarethe König -
Babrius, Fabeln
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff -
Beruf und Kult – wer oder was schützt in (welchen) berufsbedingten Gefahren?
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus -
Denkmälerkunde Ägyptens A
Dozent:in: Dr. Simone Gerhards -
Einführung in die Ägyptologie/Altorientalistik
Dozent:in: Dr. Eva-Maria Huber; Alexander Ilin-Tomich -
Einführung in die Vorderasiatische Archäologie
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß -
Einführung in Schriften und Sprachen
Dozent:in: Dr. Simone Gerhards; Dr. Eva-Maria Huber -
Gärten und Villen in der römischen Literatur
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Annemarie Ambühl Tehrany -
Mittelägyptisch II
Dozent:in: Dr. Monika Zöller-Engelhardt -
Ovid, Metamorphosen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer -
Römische Innenraumausstattung
Dozent:in: PD Dr. Matthias Grawehr
Mitarbeiterseminar
-
Altägyptische Kursivschriften: Probleme der Forschung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen
Seminar
-
Analyse frühmittelalterlicher Gräberfelder
Dozent:in: Dr. Dieter Quast -
Das altägyptische Totenbuch: Textträger, Layouts, Schriftarten, Vignetten und Inhalte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen -
Das altbabylonische Gilgamesch-Epos - VERSCHOBEN auf SoSe 22
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel -
Die Anfänge der Kunst
Dozent:in: Prof. Dr. Daniel Richter -
Die Klagen des lebensmüden Chacheperreseneb - ENTFÄLLT
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen -
Die Varusschlacht und die frührömische Okkupation Germaniens
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Hans-Peter Kuhnen -
Entstehung und Ausbreitung des Neolithikums im westlichen Eurasien
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Detlef Gronenborn -
Exkursionsvorbereitung: Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Dozent:in: Dr. Simone Gerhards; Dr. Monika Zöller-Engelhardt -
Feldforschung ohne Hacke und Spaten: Surveys in Vorderasien
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß -
Frühe Zeugnisse der Eisenproduktion in Mitteleuropa
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare -
Hethitisch II
Dozent:in: Dr. Charles Steitler -
Imagining the human world. Psychological approaches to the archaeological record (GRK 1876)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff; Sabrina Niederelz -
Keilschriftkunde
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel -
Neuägyptisch I
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen -
Pleistozäne Archäologie 2: Mittelpaläolithikum
Dozent:in: Prof. Dr. Daniel Richter -
Pyramiden
Dozent:in: Dr. Monika Zöller-Engelhardt -
Theorien in der Archäologie
Dozent:in: Dr. Tobias Helms -
Altassyrisch (Blockveranstaltung Feb. 2022)
Dozent:in: Dr. Guido Kryszat
Format: online -
Einführung in das Hurritische III (Blockseminar) - VERSCHOBEN!
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; apl. Prof. Dr. Thomas Richter
Format: online -
Methoden und Theorien der ägyptischen Archäologie
Dozent:in: Dr. Monika Zöller-Engelhardt
Format: online
Seminar/Übung
-
Griechisch- und Lateinunterricht - Konzeptionen und Praxis 1
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Tamara Choitz
Format: online -
Griechisch- und Lateinunterricht - Konzeptionen und Praxis 2
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Tamara Choitz
Format: online -
Griechisch- und Lateinunterricht - Konzeptionen und Praxis 3
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Tamara Choitz
Format: online -
Masterkurs lateinisch - deutsch Übersetzen
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Annemarie Ambühl Tehrany; Univ.-Prof. Dr. Christine Walde
Format: online
Seminar oder Übung
-
Das antike Objekt. Methodische Herangehensweisen
Dozent:in: PD Dr. Matthias Grawehr -
Rom und die Etrusker
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Dr. Patrick Schollmeyer -
Römische Grabmonumente nördlich der Alpen
Dozent:in: Prof. Dr. Johannes Lipps -
Unterhaltung, Bildung, Problem-Formulierung: Theater-Darstellungen in römischen Häusern
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
Praktikum/Seminar
-
Praxisseminar auf Sizilien (begleitend zur Grabung)
Dozent:in: Dr. Michelle Beghelli
Übung
-
Apuleius, Metamorphoses
Dozent:in: Konrad Löbcke -
Bronzezeitliche Siedlungskammern im europäischen Vergleich - ENTFÄLLT
Dozent:in: Dr. Bianka Nessel -
Das Politische in der Archäologie? Archäologie als herrschaftskritische Wissenschaft
Dozent:in: Dr. Stefan Schreiber -
Der Koloss von Rhodos und andere Meisterwerke griechischer Bronzekunst
Dozent:in: Dr. Patrick Schollmeyer -
Die Situlenkunst. Einblicke in das Leben der eisenzeitlichen Eliten Norditaliens
Dozent:in: Dr. Giacomo Bardelli -
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Dozent:in: PD Dr. Matthias Grawehr; Dr. Tobias Helms; Dr. Martina Horn; Prof. Dr. Klaus Junker; Dr. Bianka Nessel; Katharina Renate Oppelland; Dr. Patrick Schollmeyer; Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Zwickel -
Einführung in die Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
Dozent:in: Dr. phil. Benjamin Fourlas M.A. -
Einführung in die Klassische Archäologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; PD Dr. Matthias Grawehr; Prof. Dr. Klaus Junker; Prof. Dr. Johannes Lipps; Dr. Patrick Schollmeyer; Dr. Anne Sieverling -
Einführung in die Osteoarchäologie
Dozent:in: Dr. Lutz Kindler -
Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Dozent:in: PD Dr. Peter Haupt; Dr. Olaf Jöris; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare -
Exilliteratur
Dozent:in: Dr. Daniel Groß -
Frühe Römerorte in Nordwestdeutschland. Übung zur Vorbereitung der Exkursion
Dozent:in: Nina Termin -
Gregor von Tours: Edition
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer; PD Dr. Rebekka Schirner -
Herodas, Mimiamben
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff -
Lateinische Lektüre für Anfänger
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer -
Lateinische Lektüre für Anfänger
Dozent:in: Dr. Wolfram Brinker -
Mittelägyptisch II
Dozent:in: Rebecca Marhöfer -
Plautus, Miles Gloriosus
Dozent:in: Clara Brügner M.Ed. -
Römische Koloniestädte
Dozent:in: Paul P. Pasieka M.A. -
Siedlungstopographie zwischen Spätantike und Frühmittelalter
Dozent:in: PD Dr. Peter Haupt -
Sprachpraxis 1
Dozent:in: Dr. Daniel Groß -
Sprachpraxis 1
Dozent:in: Dr. Bastian Reitze -
Sprachpraxis 2
Dozent:in: Dr. Jochen Walter -
Sprachpraxis 2 & 3
Dozent:in: Dr. Wolfram Brinker -
Sprachpraxis 3
Dozent:in: PD Dr. Johannes Breuer -
Sprachpraxis 4
Dozent:in: Matthias Bernd Heinemann M.Ed. -
Sprachpraxis 4
Dozent:in: Dr. Jochen Walter -
Steinartefakte – Einführung und Grundlagen
Dozent:in: Prof. Dr. Daniel Richter -
Vergil, Aeneis 4
Dozent:in: PD Dr. Rebekka Schirner -
Zooarchäologie für Fortgeschrittene
Dozent:in: Dr. Lutz Kindler -
Sehen und Beschreiben: Übung an Werken der byzantinischen Kunst
Dozent:in: Dr. Christine Stephan-Kaissis
Format: hybrid -
Digitale Verarbeitung archäologischer Geodaten
Dozent:in: Dominic Rieth
Format: online -
Fachdidaktische Vertiefung zu Sprache und Grammatik 1
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Tamara Choitz
Format: online -
Fachdidaktische Vertiefung zu Sprache und Grammatik 2
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Tamara Choitz
Format: online
Exkursion
-
Exkursion nach Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung (VERSCHOBEN auf Juni 2022)
Dozent:in: Dr. Simone Gerhards; Dr. Monika Zöller-Engelhardt -
Exkursion nach Trier (2 Tage) - VERSCHOBEN auf SoSe 2022
Dozent:in: Prof. Dr. Alexandra Busch -
Exkursion nach Zypern (mit verpflichtendem Seminar zur Vorbereitung im WiSe 20/21!)
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß; Dr. Patrick Schollmeyer; Mari Yamasaki -
Exkursion: Rom und sein Suburbium (1-wöchig, November 2021)
Dozent:in: Matthias Bernd Heinemann M.Ed.; Dr. Patrick Schollmeyer; Univ.-Prof. Dr. Christine Walde -
Frühe Römerorte im nördlichen Germanien
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Hans-Peter Kuhnen -
Tagesexkursion ins Freilichtlabor von Lauresham (Jan. 2022) - ENTFÄLLT!
Dozent:in: Dr. Bianka Nessel -
Tagesexkursion Kapellenberg
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Detlef Gronenborn -
Tagesexkursion nach Aschaffenburg
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus -
Tagesexkursion nach Frankfurt/M. zur Ausstellung "Löwen, Sphingen, Silberhände. Der unsterbliche Glanz etruskischer Familien aus Vulci"
Dozent:in: Paul P. Pasieka M.A. -
Tagesexkursionen zu römischen Denkmälern in und um Mainz
Dozent:in: Prof. Dr. Johannes Lipps
Arbeitsgruppe
-
PRAGMA (PRosarhythmus AG MAinz)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer
Informationsveranstaltung
-
Einführungsveranstaltung Klassische Philologie
Dozent:in: Dr. Daniel Groß -
Informationsveranstaltung für Studienanfänger und Hochschulwechsler Ägyptologie/Altorientalistik
Dozent:in: Dr. Silke Roth -
Infoveranstaltung für Studienanfänger und Hochschulwechsler Archäologien
Dozent:in: Prof. Dr. Klaus Junker
Kolloquium
-
Ägyptologisches Forschungskolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen -
Altorientalistisches Forschungskolloquium
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß -
Examens- und Doktorandenkolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christine Walde -
Examens- und Doktorandenkolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer -
Forschungskolloquium
Dozent:in: Prof. Dr. Klaus Junker -
Forschungskolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare -
Kolloquium für Examenskandidatinnen und -kandidaten
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dagmar Budde; apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß; Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen -
Plenumssitzungen des Graduiertenkollegs 1876 „Frühe Konzepte von Mensch und Natur“ mit Kolloquium
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff; apl. Prof. Dr. Annemarie Ambühl Tehrany; Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser; Prof. Dr. Marion Gindhart; Univ.-Prof. Dr. Claudia Lauer; Univ.-Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß
Praktikum
-
Akademieprojekt: Altägyptische Kursivschriften (2-wöchig n.V.)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ursula Verhoeven-van Elsbergen -
Archäologisch-Geophysikalische Prospektionen
Dozent:in: PD Dr. Peter Haupt; Dominic Rieth -
Betreutes Selbststudium, Exkursionen, Projektarbeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Althoff -
Betreutes Selbststudium/Projektarbeit/Exkursion
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Blümer; Univ.-Prof. Dr. Christine Walde -
Einführung in die Methoden und Aussagemöglichkeiten der Archäobotanik (4 Wochen)
Dozent:in: Prof. Dr. Angela Kreuz -
Grabungspraktikum Sizilien (Oktober/November 2021)
Dozent:in: Dr. Michelle Beghelli -
Lehrgrabung in Ingelheim
Dozent:in: PD Dr. Peter Haupt -
Praktikum im Forschungsprojekt "Digitale Edition der Keilschrifttexte aus Haft Tappeh" (2-4 Wochen n.V.)
Dozent:in: Tim Brandes M.A.; Dr. Eva-Maria Huber -
Praktikum in den Universitätssammlungen Klassische Archäologie (Anmeldung und Teilnahme nur nach Rücksprache!)
Dozent:in: Dr. Patrick Schollmeyer -
Praktikum in der altorientalistischen Lehrsammlung (2-6 Wochen n.V.)
Dozent:in: Dr. Eva-Maria Huber -
Praxis- und Berufsorientierung in den Kulturwissenschaften
Dozent:in: Elwira Janus M.A. -
Spring School Archäologische Visualisierung und Rekonstruktion (März 2022)
Dozent:in: Prof. Dr. Klaus Junker; Laura Magdalena Rausch -
Von der Dokumentation zur Digitalisierung und Archivierung archäologischer Forschungsdaten
Dozent:in: Dr. Anne Sieverling -
Vulci Cityscape Meets Digital Roofs: Dokumentation und Digitalisierung etruskischer Dächer
Dozent:in: Paul P. Pasieka M.A. -
Zur Rekonstruktion fragmentierter Bilder, Formen und Verwendungskontexte – griechische Keramik in der Originalsammlung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
Tutorium
-
Akkadisch II
Dozent:in: N.N. -
Tutorium Lateinische Stilübungen
Dozent:in: Achim Rohweder -
Tutorium Modul 2 Latein
Dozent:in: Gabryel Emanuele Greco
Vortragsreihe
-
Vortragsreihe Klassische Archäologie & Alte Geschichte
Dozent:in: N.N.
Projektveranstaltung
-
Forschungsprojekt
Dozent:in: PD Dr. Peter Haupt
Seminar/Proseminar
-
Archäologie der Stadt Ur
Dozent:in: Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß -
Referieren und Texten: Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten anhand Byzantinischer Artefakte
Dozent:in: Dr. Christine Stephan-Kaissis
Format: hybrid
Workshop
-
Workshop zur antiken Metrik (Blockveranstaltung SoSe 21)
Dozent:in: Dr. Markus Stachon
Selbststudium
-
Lektürepensum zum Seminar (D16): Architektur und Topographie
Dozent:in: Prof. Dr. Johannes Lipps -
Lektürepensum zum Seminar (D19): Archäologie als Kulturgeschichte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; PD Dr. Matthias Grawehr; Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
WiSe 2021/22