Dissertationsprojekte

Finden Sie hier alle aktuell laufenden Dissertationsprojekte am IAW geordnet nach Arbeitsbereichen.

Ägyptologie

Promovend/inPromotionsvorhabenBetreuer/in
Andreozzi, RiccardoCultural Exchanges in the Botanical and Pharmaceutical Field in Greek-Roman EgyptPommerening
Beek, Nicky van deConzeptualizing changing landscapes: The view from Old Kingdom EgyptPommerening
Gärtner (geb. Reinemer), MarinaDer kalkulierte Tod im Dienst - Ängste, Gefahren, Prävention und Maßnahmen. Pommerening
Garzón Rodríguez, JuditArchäologisch-philologisch-ethnohistorische Studie über grundlegende Aspekte des Phallus, seine Symbolik und Bedeutung im Alten ÄgyptenPommerening
Gülden, Svenja A. Untersuchungen zum Hieratisch der 18. Dynastie.Verhoeven-van Elsbergen
Ibrahim, YossraCelestial Guides: Investigating Concepts, Tradition and Innovation in the Ancient Egyptian Celestial DiagramsPommerening
Jungnickel, UlrikeDie sogenannte Südpflanze.Pommerening
Kertmann, JessicaUntersuchungen zur Struktur und Form der Titres und Formules am Beispiel des Tempels von Edfu.Budde
Klische, Agnes Personifizierte Darstellungen von Himmel und Erde im Alten Ägypten. Verhoeven-van Elsbergen
Knebel, JessicaUntersuchung zu Konzepten vom Feuer im Alten ÄyptenPommerening
Konrad, TobiasUntersuchungen zur kursivhieroglyphischen Schrift des Mittleren Reiches.Verhoeven-van Elsbergen
Mispagel, Rosemarie Tempel B 200 im religiösen und kultischen Umfeld des Gebel Barkal/Sudan. Verhoeven-van Elsbergen
Pabst, RebekkaDer tote Körper. Untersuchungen zu Konzepten vom Leichnam im Alten Ägypten.Pommerening
Raedler, Christine Rang und Gunst. Zur Struktur der Hofgesellschaft der frühen Ramessidenzeit. Verhoeven-van Elsbergen
Russel, JohnnyThe Theory of Healing in Ancient Egypt: a lexicographic analysis of magical and medical healing prescriptions in the context of medical history.Erstbetreuung Olaf Kaper (Universiteit Leiden)
IAW: Pommerening
Siesenop, PascalUntersuchungen zum hieratischen ZahlensystemVerhoeven-van Elsbergen
Speck, SonjaUrsprünge und Entwicklung altägyptischer Körperkonzepte in prä- und frühdynastischer anthropomorpher Plastik.Pommerening

Altorientalische Philologie

Promovend/inPromotionsvorhabenBetreuer/in
Savino, LetiziaRituals of āšipūtu in the Late Bronze AgePrechel
Ünal, SultanArinna und seine Feste. Kultische Handlungen, Kultpersonal und Kultanlagen der Festrituale von ArinnaPrechel

Klassische Archäologie

Promovend/inPromotionsvorhabenBetreuer/in
Deppe, KonstantinDie römischen Panzerstatuen des griechischen Ostens. Produktionsprozesse, Typen und Kontexte kaiserzeitlicher ThorakophoroiKreikenbom
Gómez Blanco, Francisco José Die Arena zu Hause: Konzepte von Körper und Gewalt in Mosaikdarstellungen von Amphitheater-Veranstaltungen der römischen Kaiserzeit (GRK 1876)Frielinghaus
Hanelt, Julia SophiaGeprägte Gelübde – Untersuchungen zu den Votaprägungen anlässlich der Regierungsjubiläen der römischen Kaiser von Augustus bis Iustinianus I. (GRK 2304)Frielinghaus
Jäger, FlorineMarmoranstückungen an antiken SkulpturenKreikenbom
Kuhn, Philipp Jakob Nicolai Untersuchungen zur Entwicklung der Darstellung der römischen Kavallerie auf Bildträgern der östlichen Hälfte des Imperium Romanum (GRK 2304)Freilinghaus
Lehnig, SinaLeben in der Wüste: Eine Untersuchung von Mensch-Umwelt-Beziehungen in ariden Ökosystemen zwischen römischer und frühislamischer Zeit am Beispiel der Negevwüste (GRK 1876)Frielinghaus
Münds, RebeccaGriechische Schiffsdarstellungen der geometrischen bis hellenistischen Zeit. Ikonographie und BedeutungFrielinghaus
Pachen, KatharinaDie Reliefs aus Avezzano Kreikenbom
Richter, DanielKreative Aneignung. ‚Andere‘ Ästhetik in der römischen Architektur nördlich der Alpen (SFB 1391 in Tübingen)Lipps
Rodriguez de Guzman, Nathalie Julia Konzepte vom toten Körper in der römischen Bildkunst von der späten Republik bis zur mittleren Kaiserzeit (GRK 1876)Frielinghaus
Schober, KymAntikenmuseen in den USA Fleischer
Shala, ElvisDresnik: Late Roman Settlement and its Place Within The Roman EmpireLipps
Stoeßel, Linda‚Andere‘ Ästhetik antiker Wirtschaftsräume im Rom der späten Republik und frühen Kaiserzeit (SFB 1391 in Tübingen)Lipps
Tauchert, SinaKleidermode und gesellschaftlicher Umbruch im spätarchaischen AthenMaderna
Tietz, JuliaDie kauernde AphroditeKreikenbom
Tietz, Marc-OliverCapitolia in SpanienKreikenbom

Klassische Philologie

Promovend/inPromotionsvorhabenBetreuer/in
Appel, ChristophAn den Rändern der Wunde. Griechisch-römische Figurationen von Versehrtheit zwischen medizinischem und literarästhetischem DiskursAlthoff
Bärsch, DominicWeltuntergänge. Konzepte von Auflösung in der griechischen und lateinischen LiteraturGindhart
Benthien, Siegfried AlexanderDie Phoenissae Senecas – eine Tragödie von Inzest, Verwünschung und BrudermordWalde
Breitsch, KristinQuellenkritische Studien zu OrosiusBlümer
Ebling, KerstinDer nordafrikanische Text der Actus ApostolorumBlümer
Heinemann, MatthiasLucan und Caesars Bellum Gallicum – Ein intertextueller AnsatzWalde
Hettenkofer, MyriamKritische und exegetische Untersuchungen zu den Evangeliorum Libri IV des Juvencus Blümer
Köhler, FlorianRaum- und Zeitvorstellungen bzw. -konstruktionen in Ciceros BriefenWalde
Lehsten von, Marie-CharlotteDie Rolle der Nacht in der archaischen und klassischen griechischen LiteraturAlthoff
Lenz, Andreas Miles Christianus und poeta ludens - Experimentelle Transformationsprozesse epischer Heldenbilder im Waltharius und im Ruodlieb. Walde
Löbcke, KonradTelling Comedy. The Narrative Representation of Theatrical Elements in Petronius’ SatyricaAmbühl
Marquardt, TobiasMarcus Antonius und historische Exempla in Ciceros Philippischen RedenWalde
Milenković, AleksandarKonzepte der visuellen Wahrnehmung im griechischen wissenschaftlichen Denken vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert n. Chr.Althoff
Reinhard, Marie-LuiseTeaching Latin in the 18th century. Pedagogical reforms in Germany and ltalyWalde
Rollnik, KarinaKommentar zur Psychomachie des PrudentiusBlümer
Schmeer, ChristinaDie Biene in der Antike und heute – Zwischen Symbol und NutztierWalde
Singer, SaraStudien zum Umgang Vergils mit griechischen PraetextenBlümer
Weiß, AdrianStudien zu den Epistulae ex Ponto Ovids – Wege zu einer NeuinterpretationWalde
Werner, EvaCynthia und Sulpicia: Theorie und Praxis einer Interpretation römischer Frauenfiguren im 21. Jahrhundert Walde
Zernovnikov, VladislavUntersuchungen zur lateinischen Geschichtsschreibung zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Ethnographie bei JordanesBlümer

Vorderasiatische Archäologie

Promovend/inPromotionsvorhabenBetreuer/in
Dosch, JudithAssyrian life on the edge of the empire: The late neo-Assyrian buildings of Operation G/R in Ziyaret Tepe (Eastern Turkey) Wicke
Grops, FemkeAssyrische QuarzkeramikPruß
Schumann, MaralDer Umgang mit dem toten Körper: Bestattungsformen und Todeszeremonien im vorislamischen Persien Pruß
Usieto Cabrera, DavidHuman Sacrifice in the Ancient Near EastPruß
Zalaghi, Ali The socio-political role of Haft Tappeh in Susiana plain, Khuzestan (Iran), in the second millennium BCMofidi-Nasrabadi
Zartner, KatharinaBeschützer der Herden, Gegner der Wildnis, Herr der Tiere – Eine Untersuchung zur Figur des sechslockigen HeldenPruß

Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie

Promovend/inPromotionsvorhabenBetreuer/in
Bergmann, ClausDie Frühlatènezeit im Rhein-Main-GebietPare
Braun, ArnoStudien zur Besiedlungsgeschichte des römischen EisenbergHaupt
Brühl, EnricoDie Fundstelle Neumark-Nord 2/0Gaudzinski-Windheuser
Fürst, SebastianFrühe innereuropäische Handelsbeziehungen und Kulturkontakte am Beispiel des eisenzeitlichen KorallenhandelsPare
Hauschild, MayaLatènezeitliche Mobilität und Migration. Untersuchungen an ausgewählten Landschaften im 4./3. Jahrhundert v. Chr. Pare
Janas, AnnikaDie Hallstatt-B3-Zeit im Rhein-Main-Gebiet (Arbeitstitel).Pare
Jacobi, FraukeArchäologisch-anthropologische Studien zum Endneolithikum in Sachsen-Anhalt. Gronenborn
Kessel, CarinaStudien zur Kontinuität zwischen Eisen-und Römerzeit im ländlichen RaumHornung
Krause, OlafStudien zur medizinischen Versorgung der Auxiliareinheiten in den römischen Nordwestprovinzen. Oldenstein
Lang, TimoStudien zur Besiedlung des westlichen Hunsrücks in Eisenzeit und römischen Kaiserzeit. Hornung
Laurat, ThomasDie Steinartefakte der Fundstelle Neumark Nord 2/2. Gaudzinski-Windheuser
Ney, WolframDas hallstatt- und frühlatènezeitliche Gräberfeld von Nidderau (Main-Kinzig-Kreis, Hessen)Pare
Reiss-Gupte, JohannaZu den Romanisierungsprozessen in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum. N.N.
Rieth, DominicKatastrophenhorizonte in den römischen Nordwestprovinzen. Haupt
Waszk, BennyZugang zur gebauten Umwelt. Studien zur Raumwahrnehmung ausgewählter Bauwerke des Göbekli TepeGaudzinski-Windheuser